Bewegungsarbeit fördern
Vollzeitaktivist*innen organisieren Demonstrationen für Klimaschutz, schmieden Bündnisse für mehr soziale Gerechtigkeit und unterstützen Geflüchtete bei ihrem Kampf für ein Bleiberecht. Sie sind für den Erfolg sozialer Bewegungen von großer Bedeutung.
Doch wer Vollzeit und unbezahlt in Bewegungen aktiv ist, kann nicht gleichzeitig einer normalen Erwerbstätigkeit nachgehen. Deshalb hat sich die Bewegungsstiftung das Bewegungsarbeiter*innen-Programm ausgedacht.
Mit Hilfe eines anspruchsvollen Bewerbungsverfahrens wählt sie Personen aus, die mit der Bezeichnung „Bewegungsarbeiter*in“ Unterstützung für sich gewinnen können. Denn ihr Geld erhalten die Aktiven nicht von der Stiftung, sondern von einem Kreis von Pat*innen, die sich der Arbeit der Bewegungsarbeiter*innen besonders verbunden fühlen.
Fördern auch Sie eine Bewegungsarbeiter*in! Schon ab 10 Euro im Monat sichen Sie wichtiges politisches Engagement.
Im Gegenzug sendet Ihnen Ihre Bewegungsarbeiter*in regelmäßig Berichte zu und informiert Sie über ihre Aktivitäten und Erfolge. Außerdem erhalten Sie zu Anfang jedes Jahres eine steuerlich abzugsfähige Spendenquittung.