Dieses Jahr feiern wir unseren 20. Geburtstag. In diesem Jahresrückblick haben wir Entwicklungen und Erfolge gesammelt.

20 Jahre Bewegungsstiftung
Wir blicken zurück auf Erfolge

Förderung entschieden!
Wir vergeben 63.000 Euro.
Wir unterstützen fünf neue Kampagnen, die sich für Datenschutz, Klimagerechtigkeit, bezahlbare Mieten und gegen Diskriminierung einsetzen.
Millionär*innen fordern in einem öffentlichen Appell: Besteuert uns! Sie verlangen höhere Abgaben für Vermögende, um mehr Chancen für alle zu ermöglichen. Die Initiative wurde von Stifter*innen aus der Bewegungsstiftung gestartet, um Druck für mehr Umverteilung zu machen. Mehr Infos unter: http://www.taxmenow.eu/

Besteuert uns!
Stifter*innen starten Kampagne

Job-Angebote
Wir suchen eine*n Vermögensverwalter*in und eine Assistenz der Geschäftsführung
Wir suchen für die Verwaltung unseres Stiftungskapitals eine*n Finanzexpert*in mit Passion für ethisch-nachhaltige Geldanlagen. Bewerbungsfrist ist der 4. Juli. Alle Infos hier>>
Außerdem suchen wir eine Assistent*in der Geschäftsführung. >>Zur Stellenausschreibung

Stifter vorgestellt
Interview mit Felix Kolb
"Das, wogegen wir aufstehen, ist einfach groß." In unserem neuen Podcastbeitrag sprechen wir mit Gründungsstifter und Campact-Vorstand Felix Kolb über 20 Jahre Bewegungsstiftung, den Einsatz für mehr Klimagerechtigkeit und Hoffnung in Zeiten des Ukrainekrieges. Foto: Campact/Sabine Vielmo

Veranstaltungen
Lernen Sie uns kennen!
Am 30.5. laden wir zum Film-Abend in München ein, am 14.6. zum Online-Treffen für Stiftungsinteressierte. Hier unsere nächsten Veranstaltungen im Überblick.

Bewegungsarbeit
Ein Leben für den Protest
Sie machen politisches Engagement zu ihrem Beruf - wir halten ihnen den Rücken frei. Die Bewegungstiftung fördert Vollzeit-Aktivist*innen mit einem Spendenprogramm. Hier stellen wir unsere Bewegungsarbeiter*innen vor.

Neue Broschüre
Wir haben unsere Broschüre zu Testament und Erbschaft überarbeitet. Mit Fakten, Infos und Interviews von Menschen, die selbst geerbt haben oder an andere vererben werden. Hier können Sie die kostenlose Broschüre bestellen.
Wie kommen wir zu mehr Steuergerechtigkeit? Darüber haben wir Ende März bei einer Online-Veranstaltung diskutiert.
Hier ein Videomitschnitt der Veranstaltung.
Geld für die Revolution: Die Hamburger Morgenpost berichtet über unseren Stifter Ive Hauswald und unsere Bewegungsarbeiterin Cécile Lecomte und was die beiden verbindet.

Wie wir unser Geld anlegen
Stiftungsvermögen als politischer Hebel
Die Bewegungsstiftung unterstützt gesellschaftlichen Wandel nicht nur mit ihrer Förderung, sondern auch mit ihrem Vermögen. Dazu legt sie ihr Stiftungskapital von rund 7 Millionen Euro nach strengen ethisch-nachhaltigen Kriterien an – zum Beispiel in Wohnprojekten, Agrarkooperativen und Windenergieanlagen. Mehr Infos

Unser Beratungspool
Wissenstransfer in sozialen Bewegungen
Du bist in sozialen Bewegungen aktiv und deine Gruppe braucht externe Beratung oder Unterstützung, etwa bei der Moderation, beim Fundraising oder bei der Öffentlichkeitsarbeit? Mit dieser Datenbank kannst du die passenden Berater*innen für euer Thema suchen. Darüber hinaus fördern wir auf Antrag Beratungskosten in Höhe von maximal 3.000 Euro.