Die Stifter*innen kommen mehrmals im Jahr zum "Beirat der Stifter*innen" zusammen, während sich die VertreterInnen der geförderten Projekte und die Bewegungsarbeiter*innen in der »Versammlung der geförderten Projekte« treffen. Dort wählen sie ihre*n jeweilige*n Vertreter*in im Stiftungsrat. Einmal jährlich kommen Stifter*innen, Aktive und Bewegungsarbeiter*innen zur Strategiewerkstatt zusammen.
Wie funktioniert die Stiftung?
Wir sind eine Gemeinschaftsstiftung. Das heißt: Stifter*innen, Aktive aus geförderten Projekten und Expert*innen aus sozialen Bewegungen entscheiden gemeinsam über die Förderung. Die Stifter*innen geben somit ihr privates Vermögen in die kollektiven Entscheidungsprozesse einer Gemeinschaftsstiftung.
Aufbau der Stiftung
Der Stiftungsrat
Der fünfköpfige Stiftungsrat ist das zentrale Entscheidungsorgan der Stiftung. Er legt die Förderrichtlinien fest, wählt die zu fördernden Kampagnen und Organisationen aus und entscheidet über die Anlage des Stiftungskapitals. Viermal im Jahr kommt der Stiftungsrat zur Beratung zusammen. Im Regelfall wird im Konsens entschieden. Ist dieser nicht zu erreichen, wird mit qualifizierter Mehrheit (80% der Stimmen) entschieden. Der Stiftungsrat setzt sich zusammen aus je einer Vertreter*in der Stifter*innen und der geförderten Projekte sowie aus drei Personen mit besonderen Kenntnissen oder Erfahrungen über oder in sozialen Bewegungen.
Anlageausschuss
Die Bewegungsstiftung hat mehr als sieben Millionen Euro übertragen bekommen. Viel Geld, das sicher angelegt werden muss, ausreichend Rendite zur Förderung von Projekten abwerfen und gleichzeitig das Kapital für politische Veränderung bilden soll. Genug Gründe, um einen Anlageausschuss einzuberufen, der Anlagemöglichkeiten diskutiert und auswählt, über die der Stiftungsrat dann entscheidet. Der Anlageausschuss besteht aus Stifter*innen mit persönlicher Erfahrung in der ethischen Geldanlage, Expert*innen aus der ethischen Geldanlagebranche, Menschen mit Bewegungserfahrung sowie der Geschäftsführerin der Bewegungsstiftung.
Geschäftsstelle
Die Bewegungsstiftung hat ihren Sitz in Verden (Aller). Im dortigen Ökologischen Zentrum befinden sich auch die Büroräume der Geschäftsstelle, die die Arbeit der ehrenamtlichen Gremien unterstützt und koordiniert. Die Mitarbeiter*nnen kümmern sich professionell um Projektbegleitung, Öffentlichkeitsarbeit, Geldanlage, Buchhaltung, Veranstaltungsorganisation und vieles mehr.