Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
Der Bewegungsstiftung-Podcast
Ab sofort kann man der Bewegungsstiftung auch zuhören. In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier Audio-Beiträge, die man kostenlos abonnieren und herunterladen kann. Wir sprechen mit Aktivist*Innen, Forscher*Innen und Förderer*Innen über Politik, soziale Bewegungen und wie man Geld strategisch für sozialen Wandel einsetzen kann.
Hier können Sie unseren Podcast per RSS-Feed abonnieren. Sie erhalten die Beiträge dann automatisch auf das Smartphone oder auf PC/Tablet. Für das Abonnement von Podcasts benötigen Sie ein spezielles Programm, einen Podcatcher.
Mehr Infos zu Podcasts, Podcatchern etc. finden Sie hier.
Den Podcast als mp3 Audio, oder als AAC-Datei, oder als Opus Audio, oder als OGG Vorbis Audio abonnieren.
"Die Menschen hier haben mich begeistert"
Die Aktivistin Stephanie Roth kämpft seit Jahren gegen einen geplanten Goldtagebau im rumänischen Rosia Montana. Im Interview erklärt sie, warum der Protest zum Startschuss für die Demokratiebewegung in Rumänien wurde.
"Schließt euch zusammen!"
Die Bewegungsarbeiterin Dorothee Häußermann engagiert sich für mehr Klimagerechtigkeit. Als Teil der Initiative "Ende Gelände" organisiert sie die Besetzung von Braunkohlegruben, um Politik zum Handeln zu bewegen.
"Es wird kälter werden in Deutschland"
Anke Domscheit-Berg ist Aktivistin, Publizistin und seit neuestem Bundestagsabgeordnete der Linken. Wir haben mit ihr über Datenschutz und Bürgerrechte, das Wahlergebnis und die Aussicht auf eine Jamaika-Koalition gesprochen.
"Wir wollen der Durchsetzung der Menschenrechte näherkommen"
Unser Förderprojekt JUMEN streitet dafür, dass Geflüchtete ihre Familien nachholen können. Warum der Verein dafür vor Gericht zieht, erklärt Adriana Kessler im Interview.
"Jeder Kopf, der nachdenkt, ist ein Erfolg"
Unser Förderprojekt, die Kampagne „Kleiner 5“, will den Einzug rechtspopulistischer Parteien in den nächsten Bundestag verhindern. Wie die Aktiven das erreichen wollen, erklärt Paulina Fröhlich von „Kleiner 5“ im Interview.
"Wir haben Menschen gezeigt, wie man strategisch spendet"
Progressive Philanthropie setzt auf Wandel statt Wohlfahrten. Unser Geschäftsführer Matthias Fiedler erklärt im Interview den Förderansatz der Bewegungsstiftung und welche Rolle dabei Vernetzung und die Mitarbeit von StifterInnen spielen.
"Wir erleben eine Polarisierung der Gesellschaft"
Brexit, Trump-Wahl, Anstieg des Rechtspopulismus. Wir leben in bewegten Zeiten. Wie können soziale Bewegungen Einfluss nehmen und für eine starke und lebendige Demokratie kämpfen? Dazu haben wir in unserem ersten Beitrag den Protestforscher Dieter Rucht befragt.
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
Newsletter
Wir informieren Sie regelmäßig datenschutzkonform über die Arbeit der Stiftung.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
Nr.: 46 314 400 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00