Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
45.000 Euro Förderung für Protestbewegungen (03.06.2014)
Bewegungsstiftung und Stiftung bridge unterstützen Protest gegen Braunkohleabbau, Massentierhaltung, Atomwaffen und Vorratsdatenspeicherung
Die Bewegungsstiftung und die Stiftung bridge, die soziale Bewegungen für Ökologie, Frieden und Bürgerrechte fördern, vergeben rund 45.000 Euro an vier Protestkampagnen. Diese engagieren sich für einen Ausstieg deutscher Finanzinstitute aus dem Atomwaffengeschäft, gegen Massentierhaltung, klimaschädlichen Braunkohleabbau und für einen endgültigen Stopp der Vorratsdatenspeicherung.
Den größten Zuschuss in Höhe von rund 13.700 Euro erhält das Bündnis „Strukturwandel jetzt“, das den geplanten Braunkohletagebau Nochten II in der Lausitz verhindern will, weil dieser die Lebensgrundlagen einer ganzen Region bedroht. 10.000 Euro gehen an die Bürgerinitiative „Wittstock contra Industriehuhn“, die gegen eine geplante Mastanlage für 330.000 Hähnchen in Brandenburg kämpft. Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW erhält 10.000 Euro für ihre Kampagne, die sich gegen die Investitionen von Commerzbank, Deutsche Bank und Co. ins Atomwaffengeschäft richtet. Die Stiftung bridge vergibt 11.000 Euro an den Bürgerrechtsverein Digitalcourage, der die Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland verhindern will.
„Damit fördern wir in Bereichen, die politisch heiß umkämpft sind und viele Menschen bewegen – Kohleabbau, Massentierhaltung, Datenschutz und Rüstungswesen“, erklärt Matthias Fiedler, Geschäftsführer der Bewegungsstiftung. „Hier leisten Protestbewegungen eine wichtige Arbeit: Sie bringen Missstände in die Öffentlichkeit, machen Druck auf die Politik und helfen Menschen dabei, Position zu beziehen. Diesen Widerstand von unten wollen wir mit unserer Förderung unterstützen. Die Vielfalt der Themen gibt die Breite unseres Förderspektrums wieder.“
Die Bewegungsstiftung mit Sitz in Verden bei Bremen hat seit ihrer Gründung 2002 soziale Bewegungen mit mehr als zwei Millionen Euro gefördert. Sie ist eine Gemeinschaftsstiftung, die von über 140 Stifterinnen und Stiftern getragen wird. Zweimal im Jahr vergibt sie Förderungen an soziale Bewegungen. Die Stiftung bridge ist eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Bewegungsstiftung, die sich für Bürgerrechte in der digitalen Gesellschaft einsetzt.
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
Newsletter
Wir informieren Sie regelmäßig datenschutzkonform über die Arbeit der Stiftung.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
Nr.: 46 314 400 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00