Zwei Millionen Euro für Protestler
Radio, detektor.fm, 09.07.2014
Man könnte sich gegen so vieles engagieren, aber die Zeit. Und das Geld. Genau hier setzt die Bewegungsstiftung an: sie fördert professionellen Protest. Das soll helfen, nicht nur Symptome zu lindern, sondern Ursachen bekämpfen.
Doch jeder, der sich schon mal richtig irgendwo engagiert hat – in einer Bürgerinitiative, einer Demo-Gruppe, einem Verein – der weiß: Protest kostet echt viel Zeit. Und wenn er etwas bringen soll, kostet er auch Geld. Und so versanden viele Vorhaben nicht, weil der Elan der Leute dahinter nicht ausreicht, sondern weil ihnen schlicht Zeit oder Geld ausgehen.
Die Bewegungsstiftung im nordischen Verden setzt genau hier an. Denn sie fördert professionellen Protest. Wie das gemeint ist, und wie es funktioniert, darüber hat detektor.fm mit Wiebke Johanning von der Bewegungsstiftung gesprochen.
<media 1841 - - "AUDIO, Gute Nachrichten Bewegungsstiftung web 09 07 14, GuteNachrichten_Bewegungsstiftung_web_09_07_14.mp3, 8.8 MB">Hier geht's zum Radiobeitrag (MP3, 9,2 MB)</media>