Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
»Reichtum verpflichtet«
taz Hamburg, 2. Juni 2010
Wie man seinem Erbe einen Sinn geben kann
Das Interview führte Veronika Wawatschek
taz: Herr Lehmkuhl, macht Geld glücklich?
Dieter Lehmkuhl: Die Zufriedenheit steigt ab einer gewissen Einkommensgrenze nicht mehr. Mein Leben wäre ohne das Erbe sicher nicht wesentlich anders verlaufen, da ich als Arzt immer mein Einkommen hatte.
Hat das Geld Sie dann eher belastet?
Vermögen gibt eine materielle Sicherheit. Wenn man aber eine linksliberale Einstellung hat, kann man in Gewissenskonflikte kommen. Mit dem Alter bemühe ich mich, verantwortlicher mit meinem Erbe umzugehen.
Wie übernehmen Sie konkret mit Ihrem Erbe Verantwortung?
Ich habe alle Wertpapiere in ökologische und sozial verträgliche Anlagen umgeschichtet. Außerdem arbeitet nicht Geld für mich, sondern das machen Menschen. Das heißt: Die Renditen fließen in Stiftungen und Spenden.
Welche Themen liegen Ihnen da besonders am Herzen?
Krankheiten behandelt man am besten ursächlich. Besonders wichtig sind mir deshalb Umwelt- oder Menschenrechts-Projekte, die auf politischen oder sozialen Wandel abzielen.
Was raten Sie anderen Erben?
Auch wenn es eine individuelle Entscheidung ist: Erbe ist nicht der eigene Verdienst. Reichtum hat eine gesellschaftliche Verantwortung.
»Dem Erbe Sinn verleihen, aber wie?» Diskussion mit Ise Bosch (filia Frauenstiftung), Georg Pohl (Gemeinnützige Treuhandstelle HH) und Dieter Lehmkuhl, 2. Juni 2010, 19 Uhr, Alfred-Schnittke-Akademie, Max-Brauer-Allee 24.
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
Newsletter
Wir informieren Sie regelmäßig datenschutzkonform über die Arbeit der Stiftung.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
Nr.: 46 314 400 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00