Geschichten, die das Leben schrieb
Die ZEIT 35/2003
In der ZEIT 16/2002 berichtete Rüdiger Dilloo von den Erben für eine bessere Welt. Mit 250.000 Euro hatten zehn Erben eine Bewegungsstiftung gegründet, die »Kampagnen und Aktionen sozialer Bewegungen« fördern sollte.
Mittlerweile haben 46 Vermögende, die mit ihrem Geld die Welt verändern wollen, insgesamt 565.000 Euro gestiftet. Gefördert wurden unter anderem der Verein urgewald, der sich für die Erhaltung des Regenwaldes einsetzt, und die Anti-Irak-Kriegs- Kampagne Resist. Am ausgefallensten dürften die sieben »Bewegungsarbeiter« sein, die in der Anti-AKW-Bewegung oder bei Attac aktiv sind und von der Stiftung finanziell unterstützt werden. Gewissermaßen die ersten Berufsdemonstranten Deutschlands, die jedoch weniger fürs Demonstrieren bezahlt werden als für kontinuierliche Arbeit in den Projekten. Näheres bei den »Interessiertentagen« am 27. September in Berlin, beim Seminar »Mit Geld die Welt verändern« (24 bis 26.Oktober) und unter www.bewegungsstiftung.de