Reichtumsverteilung auf der Welt
Deutschlandradio Kultur, 18. Januar 2016
Laut einer neuen Oxfam-Studie verfügen die 62 reichsten Menschen der Welt über so viel Besitz wie die ärmste Hälfte der Weltbevölkerung. Und die Schere geht weiter auf. Auch in Deutschland nehme die soziale Spaltung noch immer zu, sagte Matthias Fiedler, Geschäftsführer der Bewegungsstiftung, im Deutschlandradio Kultur.
Die Bewegungsstiftung ist eine Antwort auf das Problem. Menschen nutzen ihr Vermögen, um gemeinsam die gute Sache zu unterstützen. Und sie tun es bewusst gemeinsam, berichtet Fiedler. So könne man die Schwarm-Intelligenz nutzen, um zu besseren Förder-Entscheidungen zu kommen.
Mit einzelnen Wohltätern wie Bill Gates oder Mark Zuckerberg in den USA hat Fiedler hingegen ein Problem. Diese bekämen als Einzelpersonen durch ihre Wohltätigkeit großen gesellschaftlichen Einfluss, sagte er. Das sei in einer Demokratie problematisch.
>> Hier geht es zum Interview (MP3, 6 MB)