Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
Kein Geld für Wohltaten
Deutschlandfunk, 10. Mai 2016
Von Caspar Dohmen und Melanie Longerich
Der Deutschlandfunk hat Stiftungen zu ihrer Geldanlagepolitik in Niedrigzins-Zeiten befragt - unter anderem die Bewegungsstiftung. Unser Geschäftsführer Matthias Fiedler kann der Niedrigzinsphase durchaus Gutes abgewinnen: "Wenn man nicht mehr so viel dafür bekommt, muss man sich wirklich Gedanken machen, wo kann ich mein Geld anlegen, dass es meinen Stiftungszweck tatsächlich befördern kann."
Den ganzen Beitrag können Sie auf der Webseite des Deutschlandfunks nachlesen und nachhören. Die Bewegungsstiftung kommt ab Minute 13,50 zu Wort.
>> Beitrag auf deutschlandfunk.de
>> Direkter Link zum Radiobeitrag (MP3, 8,1 MB)
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
Newsletter
Wir informieren Sie regelmäßig datenschutzkonform über die Arbeit der Stiftung.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
Nr.: 46 314 400 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00