Die Kampagne der Berliner Initiative „Schule in Not“ will ein gerechtes, gut ausgestattetes und inklusives Schulsystem für alle Kinder und Jugendlichen erkämpfen. In einer ersten Phase hat „Schule muss anders“ schon einige Ziele durchsetzen können. Mit Demos, Aktionen und guter Öffentlichkeitsarbeit haben die Aktiven 17 Millionen Euro zusätzlich für die Ausbildung von Lehrkräften und 3 Millionen Euro für multiprofessionelle Teams an Berliner Schulen erstritten.
Nun geht es darum, den Druck auf die Politik hochzuhalten und mehr Menschen für die Bildungsbewegung zu mobilisieren. Dafür will „Schule muss anders“ Stellen für die Begleitung und den Aufbau ehrenamtlicher Strukturen und die Koordination schaffen. Die Bewegungsstiftung fördert den Organisationsaufbau bis 2025 mit einer Basisförderung von insgesamt 70.000 Euro. 2021 hatten wir bereits 15.000 Euro Kampagnenförderung vergeben.