
Die Umweltbank wurde 1995 von Horst P. Popp gegründet und hat sich seither erfolgreich mit einer Reihe ökologischer Finanzdienstleistungen am Markt etabliert. Die Umweltbank hat sich auf ökologische Eigenheimfinanzierungen und Erneuerbare Energien spezialisiert und erreicht durch eine schlanke Organisation als Direktbank dabei gute Margen.
Für die Geschäftspolitik hat sich die Bank ökologische Kriterien gegeben, die ein Umweltrat überwacht, der sich aus ExpertInnen verschiedener Bereiche zusammensetzt.
Die Umweltbank gehört zwar der gesetzlichen Einlagensicherung an, nicht aber dem Einlagensicherungsfonds der Privatbanken. Seit Januar 2011 werden durch die deutsche Einlagensicherung Einlagen (wie Tagesgeld, Festgeld und Sparbriefe) bis 100.000 Euro in voller Höhe geschützt.
Unsere Entscheidungsgründe: Die im Vergleich mit den anderen ethisch orientierten Banken häufig etwas höheren Zinsen sind aus der begrenzten Einlagensicherung begründet. Der Zinsaufschlag reicht aus unserer Sicht nicht aus, das höhere Risiko zu honorieren und so ist unsere Einlage auf die Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung (100.000 Euro) begrenzt.
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00