
Die Genossenschaft BürgerEnergie Berlin ist ein „parteiübergreifender Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für eine zukunftsfähige, nachhaltige und demokratische Energiepolitik in Berlin engagieren“ – so die eigene Beschreibung. Die Genossenschaft setzt sich für ein Stromnetz in der Hand der BürgerInnen, für erneuerbare Energien und nachhaltige Gewinne ein. Das bedeutet, diese verbleiben in der Region und die BürgerInnen werden beteiligt.
Mit Hilfe der Einlagen von BürgerInnen will die BürgerEnergie das Berliner Stromnetz kaufen. 2015 fällt im Abgeordnetenhaus die Entscheidung über die Nutzungsrechte für das Stromnetz. Sollte die Genossenschaft den Zuschlag erhalten, will sie auch die jetzigen MitarbeiterInnen aus dem Netzbetrieb übernehmen. Die Übergabe eines der größten Stromnetze in Deutschland an die Bevölkerung wäre ein großer Schritt hin zu einer Energieversorgung, die im Interesse der Bürger und sicher für die Zukunft ist.
Unsere Entscheidungsgrundlage:
Durch die Genossenschaft werden energiepolitische mit regional-wirtschaftlichen Zielen verbunden. Auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Lage sollen die Gewinne aus dem Netzbetrieb nicht aus der Region abfließen. Zukünftige Entscheidungen in der Energiepolitik sollen demokratisiert und dem rein privatwirtschaftlichen Kalkül entzogen werden.
Aus diesen Gründen beteiligt sich die Bewegungsstiftung als Treuhandgeber mit Genossenschaftsanteilen in Höhe von 500 Euro. Im Falle eines Kaufs des Stromnetzes durch die BürgerEnergie würde die Bewegungsstiftung für einen zugesagten Gesamtbetrag weitere Genossenschaftsanteile erwerben.
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Antrag stellen!
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00