Ethisch-nachhaltige Geldanlage

Ob der Werkhof in Lübeck, die Windenergieanlage »MasseWind« oder das Mietshäusersyndikat in Freiburg – die Bewegungsstiftung fördert den gesellschaftlichen Wandel. Sie tut das nicht nur mit den ausgeschütteten Jahreserträgen aus ihrem angelegten Vermögen, sondern auch mit dem Vermögen selbst. Dazu legt sie ihr Stiftungskapital bei Alternativ-Projekten, in Sparbriefen und bei ökologischen und sozialen Fonds an.
Wie wir die Wirkung unserer Geldanlage begreifen, können Sie hier
nachlesen: Doppelte Hebelwirkung
Warum wir unsere Geldanlage explizit als ein Förderinstrument begreifen, können Sie in diesem Hintergrundtext nachlesen: "Grünes Geld"
Unsere Geldanlage bildet unsere ethisch-nachhaltige Anlagerichtlinie und die ökonomischen Interessen einer Stiftung ab.
Als Stiftung sind wir an einer langfristigen, sicheren und gleichzeitig ertragreichen Anlage interessiert. Der Vermögenswert soll in jedem Fall nominal erhalten bleiben. Aus der jährlichen Rendite wird der Stiftungszweck verfolgt. Ein möglichst hoher Anteil der Erträge soll also jährlich als liquide Mittel zufließen.
Stiftungen unterliegen bezogen auf Steuergesetzgebung, Liquiditäts- und Sicherheitserfordernissen völlig anderen Bedingungen, als sie bei einer Privatperson oder auch bei einem gemeinnützigen Verein vorliegen können.
Während wir unsere ethisch-nachhaltigen Kriterien zur Nachahmung ausdrücklich empfehlen wollen, so raten wir ebenso ausdrücklich davon ab, unsere Portfoliostruktur eins zu eins auf private Vermögen zu übertragen.
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00