Wie die Bewegungsstiftung den Protest gegen Braunkohle unterstützt.
Der Herbst 2018 hat gezeigt: Die Menschen wollen beim Thema Kohleausstieg endlich Taten sehen. 50.000 kamen zur Großdemo ins rheinische Braunkohlerevier, Tausende strömten zu Waldspaziergängen in den Hambacher Wald, 6.500 beteiligten sich an der Ende-Gelände-Aktion und blockierten Bagger und Gleise. Dass so viele Menschen Druck auf die Politik machen, ist all den Menschen und Organisationen zu verdanken, die sich seit Jahren für Klimagerechtigkeit stark machen – so wie unsere Förderprojekte Kohleausstieg Berlin, Powershift, urgewald und unsere Bewegungsarbeiter*innen Dorothee Häußermann, Christopher LaumannsundHolger Isabelle Jänicke, die wichtige Vernetzungsarbeit leisten. Die Aktiven kämpfen nun verstärkt um die Dörfer, die von Abbaggerung bedroht sind und haben das Bündnis „Alle Dörfer bleiben“ mit Tagebaubetroffenen aus allen drei Revieren gegründet.
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00