Kleine Umweltorganisation setzt sich gegen große Geldhäuser durch
Mit 6.500 Euro hat die Bewegungsstiftung im Jahr 2006 eine Kampagne unterstützt, mit der urgewald verhindert hat, dass das bulgarische Atomkraftwerk Belene durch deutsche Banken finanziert wird. Urgewald war erfolgreich: Die Banken haben das Geschäft aufgegeben.
Es ist eine dieser Geschichten, die die Presse so liebt: Eine Handvoll Frauen aus dem nordrhein-westfälischen Städtchen Sassenberg legt sich mit den mächtigsten Bankkonzernen Europas an. Und setzt sich durch. Als urgewald von den Belene-Plänen der Banken erfuhr, begannen die Aktivistinnen zuerst mit dem Verteilen von Postkarten, traten dann selbstbewusst auf den Hauptversammlungen, um die AktionärInnen zu informieren, starteten schließlich eine E-Mail-Aktion und beteiligten so mehr und mehr Menschen am Protest.
Was urgewald auszeichnet: Alles was diese Organisation anfängt, betreibt sie mit großer Beharrlichkeit und großem Nachdruck. Das scheinen auch die Bankmanager gespürt zu haben. Der Durchbruch kam kurz vor einer geplanten Aktionswoche vor Bankfilialen in 60 deutschen Städten. HypoVereinsbank und Deutsche Bank teilten urgewald per Fax ihren Verzicht auf das Geschäft mit.
Einen kleinen Anteil am Erfolg hat auch - über die Förderung hinaus - die Bewegungsstiftung: Einige StifterInnen sind gute Kunden der betroffenen Geldhäuser. Sie machten dem Management sehr deutlich, was sie davon halten, wenn ihr Geld in Atomprojekte gesteckt wird: Sie drohten Kontoauflösungen an.
Urgewald kämpft weiter: Jetzt machen die Frauen aus Sassenberg Druck auf die Muttergesellschaft der HypoVereinsbank, die italienische Unicredit. Die Forderung: Ausstieg aus allen Atomgeschäften.
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00