Aktionsplanung
PLZ Bereich: 76137
Beratungsradius: Bundesweit, unsere Mitglieder sind über ganz Deutschland verstreut mit Ballung im Rheinland, Berlin und in Freiburg
Sprachen: Deutsch, Englisch
Wandelwerk e.V.
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation, Nachhaltiger Aktivismus
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung
- Gruppenwachstum und Diversität
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
Beratungsansatz:
Das Ziel des Wandelwerk e.V. ist es, umweltpsychologisches Wissen in den praktischen Umweltschutz zu tragen. Neben diesem Schwerpunkt haben wir uns in Richtung Gruppencoaching, Big Points des Umweltverhaltens, nachhaltiger Aktivismus und Empathie-Förderung weiterentwickelt. Unsere Arbeitsweise baut auf zwei Säulen auf. Zum einen vermitteln wir nützliche psychologische Fähigkeiten an Umweltinitiativen. Für uns beinhaltet dies sowohl Wissen über die Komplexität unseres Verhaltens (z.B. privat oder bei Protesten) als auch einen wertschätzenden Umgang miteinander. Fähigkeiten werden in 2h bis 5-tägigen Workshops, Vorträgen oder Coachings vermittelt. Unsere 2. Säule ist unsere Team-Struktur, die auf Vertrautheit, Solidarität und einem ambitionierten Verfolgen unserer eigenen Ideale beruht.
Erfahrungshintergrund:
Unsere ca. 20 Mitglieder haben einen Studienabschluss in Psychologie und sind selbst in diversen Umweltinitiativen engagiert. 10 wurden vom Netzwerk zu Coaches von universitären NA-Initiativen ausgebildet. Weitere Erfahrungen: nachhaltiger Aktivismus, GFK, systemische Beratung, Mediation & Yoga.
PLZ Bereich: 51103
Beratungsradius: Bundesweit und Benelux
Sprachen: Deutsch, Englisch
Phase 5
Oberkategorien:
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing
- Gruppenwachstum und Diversität, Erfolgreiche Bündnisarbeit
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
Beratungsansatz:
Mit unserer Arbeit wollen wir Gruppen dazu zu befähigen, Strategiediskussionen kollektiv zu führen. Dafür teilen wir Wissen, Fähigkeiten und Ressourcen zur kollektiven Strategieentwicklung. Unser Anspruch dabei ist, verschiedene Methoden, Ansätze und Werkzeuge basisdemokratisch und feministisch weiterzuentwickeln. Wir verbinden die Frage, wie wir uns möglichst wirksam für das Erreichen unserer politischen Ziele einsetzen können, mit der Frage wie wir als Gruppe auf dem Weg dorthin zusammen arbeiten wollen.
Konkret bieten wir dazu verschiedene Workshop-Formate an. Idealerweise nehmt ihr euch als Gruppe ein Wochenende Zeit, sodass wir uns sowohl inhaltlich und methodisch dem Thema nähern können, als auch Zeit haben eure anstehenden strategischen Fragen gemeinsam zu diskutieren.
Erfahrungshintergrund:
Wir haben in verschiedenen Kontexten, Gruppengrößen und Formaten Strategieworkshops angeboten. Besonders gute Erfahrungen haben wir im Rahmen von Wochenend-Workshops mit festen Gruppen gemacht. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir auch 1,5 bis 3-stündige Kurz-Workshops zu einzelnen Bausteinen an.
PLZ Bereich: 72072
Beratungsradius: Am liebsten Süd-/Mitteldeutschland, wenn es passt auch bundesweit
Sprachen: Deutsch
Marc Amann
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation, Mediation und Konfliktmoderation, Nachhaltiger Aktivismus
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung
- Beratung und Begleitung bei der Organisationsentwicklung, Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Gruppenwachstum, Erfolgreiche Bündnisarbeit
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
Erfahrungshintergrund:
Diplompsychologe mit Nebenfach Erwachsenenbildung, Schwerpunkt Organisations- und Umweltpsychologie,
seit 2004 freiberuflich tätig v.a. zu kreativen Aktionsformen, Kampagnen, politischen Strategien, Gruppenprozessen/Moderation, Projekten solidarischer Ökonomie/Commons.
PLZ Bereich: 10961
Beratungsradius: bundesweit
Sprachen: Deutsch, Englisch
Daniela Antons
Oberkategorien:
- Planung und Strategie
- Aktionen
- Öffentliche Kommunikation
- Finanzierung
Themenfelder:
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing, Lobbyarbeit
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
- Fundraising
Beratungsansatz:
Ich gebe Workshops und biete Beratung zu Social Media Campaigning (Twitter, Facebook, Instagram), Strategieentwicklung, Aktions-Konzeption und Planung, Pressearbeit, Crowdfunding und Fundraising. In allen Workshops ist mir wichtig, intersektionale und machtkritische Perspektiven und Ansätze mitzudenken. Egal ob nun an einem konkreten Vorhaben gearbeitet wird oder der Workshop Grundlagen-Wissen schaffen soll - ich arbeite immer anhand von praktischen Beispielen der Teilnehmenden und baue praktische Übungen mit ein. Durch meine Ausbildung in Konfliktmoderation kann ich auch Entscheidungsprozesse in diesen Themenbereichen moderieren und begleiten.
Erfahrungshintergrund:
CAMPACT: Glyphosat, Plastik, Studiengebühren. Konzeption & Umsetzung Aktionen, Fundraising und Kommunikation via Blog, Newsletter und Social Media. GOFUNDME: Kampagnenkonzeption, Pressearbeit, Beratung. SEEBRÜCKE: Social Media Content. Ausbildung Beraterin für soziale Bewegungen bei KURVE WUSTROW.
PLZ Bereich: 12047
Beratungsradius: Berlin und Umgebung, nach Absprache auch bundesweit
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Till Baumann
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung
- Beratung und Begleitung bei der Organisationsentwicklung, Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Gruppenwachstum, Erfolgreiche Bündnisarbeit
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
Beratungsansatz:
Ich vertraue auf den Ressourcenschatz und die Kreativität der Menschen,
mit denen ich arbeite, und möchte sie bei der Entwicklung ihrer Impulse
und Ideen stärken. Meine Coaching- und Beratungsarbeit ist geprägt von
Paulo Freires dialogischem Verständnis von Reflektion und Aktion, von
den lösungsorientierten Ansätzen Insoo Kim Bergs und Steve de Shazers
und von Methoden der Organisationsentwicklung im Non-Profit-Bereich.
Erfahrungshintergrund:
Diplom-Pädagoge, Theatermacher und Coach mit langjähriger Erfahrung im politischen Aktivismus, insbesondere mit künstlerischen Aktionsformen.
http://coaching.tillbaumann.de/
http://theater.tillbaumann.de/
PLZ Bereich: 29482
Beratungsradius: Rostock bis Osnabrück, Lübeck bis Leipzig; je länger, je weiter - ggf bundesweit.
Sprachen: deutsch (eingeschränkt: englisch, spanisch)
Jens Binder
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation, Mediation und Konfliktmoderation, Nachhaltiger Aktivismus
- Strategieentwicklung
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Gruppenwachstum, Erfolgreiche Bündnisarbeit
- Aktionsplanung- und choreographie, kreative Aktionsformen
Beratungsungsansatz:
Ich sehe mich als Unterstützer für Gruppen, der es ihnen erleichtern will, ihre Ziele zu schärfen, und für ihre Herausforderungen und Probleme eigene und stimmige Wege und Lösungen zu entwickeln. Aktuell beschäftigt mich zunehmend, wie wir unsere internen und inneren Prozesse so gestalten können, dass Befreiung für alle möglich wird.
Erfahrungshintergrund:
Moderation zunächst für meine eigenen Gruppen. Später kam die Beschäftigung mit Traumata in meinem beruflichen Umfeld dazu. Die Gestaltung von
Camps und Großgruppentreffen rückte ein stärker methodisches Vorgehen in meinen Blick. Aktuell: Ausbildung zum Systemischen Berater und Supervisor.
PLZ Bereich: 39112
Beratungsradius: Bundesweit
Sprachen: Deutsch, Englisch
Paul Hendrik Hentze
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Moderation und Großgruppenmoderation, Mediation und Konfliktmoderation
- Strategieentwicklung
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikatio, Gruppenwachstum und Diversität
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
Beratungsansatz:
Basisdemokratisch: Eine grundlegende Voraussetzung, um alle einer Gruppe mitzunehmen und die Identifikation der Einzelperson mit den Zielen der Gruppe zu erhöhen. Eine Person, die eine Entscheidung im Konsens mitträgt, da sie den Plänen zustimmt und motiviert ist, setzt sie auch wahrscheinlicher um.
Vorhandenes Nutzen: Kompetenzen und Erfahrungen einer Gruppe nutzen und sich mit dem bereits gelernten Möglichkeitsräume zu eröffnen.
Konflikte als Chance: Der Austausch von vermeintlich konträren Ideen und Positionen kann vertiefte Auseinandersetzung mit dem Gegenstand des Streits befördern und die Idee so auf ihre Nutz- und Tragbarkeit testen.
Herrschaftskritisch: Menschen zum Handeln ermächtigen und meine eigene Rolle hinterfragen, kritisch mit Grundannahmen sein.
Erfahrungshintergrund:
Trainings zu Zivilem Ungehorsams und Aktionsvorbereitung;
Konflikmoderation von politischen Projekten und eine Wohngemeinschaft;
Moderation von Gruppen, Wochenendworkshops und Sommerschulen;
inhaltliche Workshops zu pro_feministischem Aktivismus, Männlichkeit und Kritik
PLZ Bereich: 20537
Beratungsradius: bundesweit
Sprachen: Deutsch, Juristisch
Holger Isabelle Jänicke
Oberkategorien:
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen, Rechtsberatung für Aktivismus
Beratungsansatz:
Im Beratungsansatz orientiere ich mich an den Bedürfnissen der Gruppen und den Erfordernissen des Themas.
Erfahrungshintergrund:
Ich war sowohl als Aktivist als auch als Beratung vor allem im juristischen Bereich tätig, wobei die Verschränkung mit der politischen Strategie immer eine wesentliche Rolle gespielt hat
PLZ Bereich: 30451
Beratungsradius: Grob Nord- und Ostdeutschland (mit Erweiterung: Ost-NRW und Südniedersachsen/Nordhessen)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch
KommunikationsKollektiv KoKo
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
- Öffentliche Kommunikation
- Finanzierung
Themenfelder:
- Moderation und Großgruppenmoderation, Mediation und Konfliktmoderation, Nachhaltiger Aktivismus
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing
- Beratung und Begleitung bei der Organisationsentwicklung, Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Gruppenwachstum und Diversität, Erfolgreiche Bündnisarbeit
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fundraising
Beratungsansatz:
Strategieentwicklung bedeutet für uns einen Prozess mit ganzen Gruppen zu durchlaufen, in dem sich alle – auch mit unterschiedlichen Möglichkeiten und Hintergründen - beteiligen können. Konflikte gut zu bearbeiten, nachhaltig aktiv sein zu können ohne auszubrennen und ein diskriminierungssensibler Blick sind für uns feste Bestandteile von Strategieentwicklung.
Zudem arbeiten wir bedarfs- und prozessorientiert mit partizipativen Workshopmethoden.
Erfahrungshintergrund:
Wir begleiten seit mehr als sechs Jahren selbstverwaltete Projekte, Vereine und Gruppen in linken sozialen Bewegungen. Dies beinhaltet neben (Konflikt-)Moderation, Mediation, Prozessbegleitung und inhaltlichen Workshops immer wieder auch das Thema Strategie.
PLZ Bereich: 22765
Beratungsradius: bundesweit (Sitz Hamburg und Berlin)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch
Careco Kollektiv
Oberkategorien:
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
Beratungsansatz:
In den letzten 10 Jahren hat unser Kollektiv Organisationen und Kampagnen in Umwelt-, Tierschutz und sozialen Bereichen unterstützt.
Wir geben Workshops zu Entwicklung von Kampagnenstrategien sowie investigativen Recherchetechniken - gerne so praxisnah wie möglich. Auch in der Aktionsplanung haben wir einige Erfahrungen gesammelt und können diese anhand von Beratungsformen, die Euch am ansprechendsten erscheinen, weitergeben. Wir begleiten auch ganze Kampagnen über einen längeren Zeitraum, um praxisnahen und kontinuierlicheren Input geben zu können.
Wir haben uns innerhalb unseres Kollektivs in den letzten Jahren sehr viel mit interner Kommunikation und Strukturen befasst, und können daher gerne auch hierbei Input geben.
Erfahrungshintergrund:
Wir haben jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit diversen NGOs - als Aktivist*innen, Aktionskoordinator*innen, Rechercheur*innen, beratend und ausführend, in langfristiger Kampagnenplanung sowie bei der Umsetzung unterschiedlichster Aktivitäten.
www.careco.de
PLZ Bereich: 10317
Beratungsradius: Berlin
Sprachen: Deutsch, Englisch
Pit Kunkel
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
- Öffentliche Kommunikation
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation, Mediation und Konfliktmoderation
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing
- Beratung und Begleitung bei der Organisationsentwicklung, Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen, Aktionslogistik
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beratungsansatz:
Von der Ausgangssituation der zu Beratenden wird im Gespräch der Bedarf der Beratung / des Trainings / des Coachings / der Prozessplanung u./o. -begleitung ermittelt. Der weitere Prozess wird unter Einbezug der Aktiven (mit-)gestaltet. Im Verlauf werden die Aktiven qualifiziert und zum eigenen Handeln angeleitet und ermächtigt.
Erfahrungshintergrund:
Organizer & Campaigner: Aufbau Teams, Prozessbegleitung, OE, Beratung, Projekt- und Kampagnenplanung; Systemischer Coach; Trainer: Workshops : Aktions- & Kampagnenplanung, Kommunikation & Ö-Arbeit, Strategische Gesprächsführung; Ausgebildeter Mediator; Kommunikationswissenschaftler & Germanist (MA)
PLZ Bereich: 12051
Beratungsradius: bundesweit
Sprachen: Englisch, evtl. Deutsch
Hillary Moore
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung- und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
- Finanzierung
Themenfelder:
- Coaching, Mediation und Konfliktmoderation, Nachhaltiger Aktivismus
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Gruppenwachstum und Diversität, Erfolgreiche Bündnisarbeit
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen, Aktionslogistik
- Fundraising
Beratungsansatz:
I am oriented toward facilitation that is practical, effective, and participatory. I listen for where a group wants to have an impact, the kind of world that they want to contribute to, and who it is they want and need to be in order for those strategic commitments to manifest. This positive orientation allows activists and organizers to begin from what are possible, rather than what is wrong. It usually doesn’t take too long before the gaps between what is possible and what is reality show themselves. Sometimes this requires political education or an exploration of new skills, emotional and/or tactical. From here, a series of goals and plans are made that move the group through a transformational arc of change.
Erfahrungsbericht:
I am on the national strategy team for Showing Up for Racial Justice in the U.S.. I am a trainer with the Ruckus Society, a direct action trainers network. And I teach with generative somatics, supporting organizers through body-based methodologies for personal and political transformation
PLZ Bereich: 10249
Beratungsradius: Germany, South/North Sudan, New Delhi, Kampala, Madrid, Rome, Austria, Thessaloniki, France, Brussels, Amsterdam, London, Zurich, Denmark
Sprachen: Englisch, Arabisch
Priscilla Napuli Paul Respico Lojanamoi
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
- Öffentliche Kommunikation
Themenfelder:
- Moderation und Großgruppenmoderation, Mediation und Konfliktmoderation
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikatio, Gruppenwachstum und Diversität, erfolgreiche Bündnisarbeit, Wissensmanagement
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen, Aktionslogistik
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beratungsansatz:
Nonviolence, Human rights, Conflict Resolution, peace buildign, Gender issues and alternative to violent
Descriotion of the workshops: basic workshop (3-days), one and two advances workshops 3 days each, TOT 10 days.
Training methodology: Brainstorming, share experiences, exercises, group discussion, role play and light and lively
Erfahrungshintergrund:
PLZ Bereich: 55130
Beratungsradius: Rhein-Main+Ruhr-Gebiet, ansonsten wegen anderer Termine gerne Berlin, Hamburg, München
Sprachen: Deutsch, Englisch
Karen Schewina
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
- Öffentliche Kommunikation
- Finanzierung
Themenfelder:
- Mediation und Konfliktmoderation, Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Wissensmanagement
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
- Social Media
- Fundraising, Spendensoftware und Nutzung anderer Datenbanken
Beratungsansatz:
In meinem Beratungsansatz spielen die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation eine Rolle und die Mediation als Methode, um Interessen aller besser zu verstehen und gemeinsam bearbeitbar zu machen. Ich greife gerne auf Elemente der sozialen Permakultur zurück und beschäftige mich aktuell verstärkt mit der Literatur zu "Reinventing Organizations".
Erfahrungshintergrund:
Nach der Gründung von Aktion Agrar 2014 und der Organisations-Aufbau-Phase habe ich Ende 2017 die Fortbildung "Konfliktmoderation in sozialen Bewegungen" gemacht und seitdem Anfragen aus dem Netzwerk entgegen genommen. Im Februar 2019 habe ich die Mediations-Ausbildung am ikm in Hamburg begonnen.
PLZ Bereich: 06729
Beratungsradius: Leipzig und Umgebung
Sprachen: Deutsch
Sebastian Seelig
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation, Mediation und Konfliktmoderation
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
Beratungsansatz:
Workshops zu Konsens und Entscheidungsfindung, Deeskalation
Moderation von Entscheidungsfindungen, Strategieentwicklung und Umsetzungsplanung; Konfliktmoderation
(Einzel-)Beratung zu Arbeitsorganisation/Zeitmanagment
Erfahrungshintergrund:
Ausbildung als Trainer für konstruktive Konfliktbearbeitung und transkulturelles Lernen (A.T.C.C.),
Grundausbildung in Mediation (bei der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion)
PLZ Bereich: 21244
Beratungsradius: Norddeutschland, evtl. darüber hinaus
Sprachen: Deutsch
Jochen Stay
Oberkategorien:
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
- Öffentliche Kommunikation
- Finanzierung
Themenfelder:
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Erfolgreiche Bündnisarbeit
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fundraising
Beratungsansatz:
Ich bin sicherlich kein Pädagoge und keiner mit tollen Beratungs-Methoden. Was ich anbieten kann, ist ein Erfahrungsschatz aus Jahrzehnten in Bewegungen und NGOs und eine oftmals gute Intuition für Ideen, die weiterhelfen. Ich bin also so eine Art "Resource-Person", die mensch anzapfen kann, um dann selbst zu entscheiden, was von dem, was mir einfällt, für die jeweilige Gruppe/Organisation Sinn macht.
Erfahrungshintergrund:
Seit 1980 aktiv, zuerst zu Nicaragua, Südafrika, Hausbesetzungen. Dann Friedensbewegung und ab 1985 Anti-AKW-Bewegung. Großaktionen Zivilen Ungehorsams wie X-tausendmal quer, resist, Block G8, Gendreck weg u.a. Großdemonstrationen und Menschenketten organisiert, aber auch unzählige kleine Aktionen aller Art. Organisationsaufbau, Fundraising, Pressearbeit und Kampagnenarbeit bei .ausgestrahlt. Fünf Jahre lang hauptamtlicher Berater für die geförderten Projekte der Bewegungsstiftung und in diesem Rahmen für völlig unterschiedliche Gruppen/Organisationen beratend tätig, ob groß oder klein, vielfältige Themen.

PLZ Bereich: 53604
Beratungsradius: NRW und Umgebung
Sprachen: Deutsch, Niederländisch
Anja Stiel
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation
- Strategieentwicklung
- Beratung und Begleitung bei der Organisationsentwicklung, Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Gruppenwachstum
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
Beratungsansatz:
Gewaltfreiheit und seine Prinzipien sind seit meiner eigenen Aktionszeit in der Anti-Atom-Bewegung fest in mir verankert. Die Prinzipien lasse ich sowohl in meine Moderation als auch in mein Coaching einfliessen. Das bedeutet eine radikale Wertschätzung der Menschen und ihrer Postitionen, ein tiefes zuhören und klare Grenzen und Möglichkeiten für Handlungsoptionen.
Erfahrungshintergrund:
Über X-tausendmal quer bin ich zur gewaltfreien Aktion gekommen und habe schon (damals) in meinem Jugendverband Trainings dazu organisiert. Im laufe der Zeit habe ich auch andere kleinere Aktionen mitgemacht. Diese Erfahrung prägt mich bis heute und ich unterrichte die Gewaltfreie Kommunikation und organisiere Workshops zur Einführung in die Grundgedanken des zivilen Ungehorsams. Ein humanistisches Menschenbild und ein systemisches Verständnis der Gesellschaft formen meinen Hintergrund.
PLZ Bereich: 10999
Beratungsradius: bundesweit und darüber hinaus
Sprachen: Deutsch, Einfache Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Bewegungsschule Trainings für Organisierung und politische Transformation
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing
- Beratung und Begleitung bei der Organisationsentwicklung, Gruppenwachstum, Diversität, Erfolgreiche Bündnisarbeit
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
Beratungsansatz:
Wir geben Trainings, moderieren und begleiten Prozesse für selbstorganisierte Gruppen und politische Organisationen. Wir setzen Inhalte praktisch um, arbeiten mit wenig Theorie, Anwendungenstehen im Zentrum. Unser methodischer Ansatz - in sozialen Bewegungen entstanden - stellt die Erfahrungen und Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden in den Mittelpunkt. So erarbeiten sich Gruppen konkrete Lösungen und schaffen neues Erfahrungswissen für ihre eigene Praxis. Unsere Trainingsschwerpunkte sind Transformatives Community Organizing, Basis-/Gruppenaufbau und -zusammenhalt, Mehr Werden, Moderation, Lernen und Arbeiten in diversen Gruppen, Strategiebildung, Visionsentwicklung, online-Moderation und -Organisierung, Sichere online-Kommunikation. Wir geben Trainings offline und online.
Erfahrungshintergrund:
Seit 5 bzw. 10 Jahren geben wir Seminare und Trainings. Am stärksten beeinflusst hat uns das dreiwöchige „Super Training for Trainers“ bei Training for Change (Erfahrungsbasiertes/Direktes Lernen). Fortbildungen u.a: rassismuskritische Bildungsarbeit, Anti-Bias-Ansatz, Lösungsorientiertes Coaching.

PLZ Bereich: 69115
Beratungsradius: bundesweit
Sprachen: deutsch
Ulrich Wohland
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
- Finanzierung
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation, Mediation und Konfliktmoderation, Nachhaltiger Aktivismus
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Community Organizing, Lobbyarbeit
- Beratung und Begleitung bei der Organisationsentwicklung, Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Gruppenwachstum, Erfolgreiche Bündnisarbeit, Wissensmanagement
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
- Fundraising
Beratungsansatz: Der Arbeitsansatz ist handlungsorientiert, konfliktbereit und systemisch. Die Aktiven werden in einem ganzheitlichen Zusammenhang ihrer jeweiligen Gruppen des Alltags und der politischen Situation begleitet und qualifiziert. Dabei versteht sich der Lehrende immer auch als Lernender, um im gemeinsamen Empowerment die Möglichkeiten individueller und gesellschaftlicher Transformation zu entwickeln und zu praktizieren. Theorie und Praxis sind eins und bedingen sich gegenseitig. Die praktische Umsetzung des Gelernten im politischen Handeln ist das Ziel aller Veranstaltung.
Erfahrungshintergrund: Ich bin seit Jahrzehnten aktiv in Basis- und Regionalgruppen, NGOs und Organisationszusammenhängen. Mein Schwerpunkt ist Kampagnen-Planung, -Entwicklung und -Durchführung. Zentral dabei ist die Qualifizierung von Gruppen zu Selbstermächtigung, Konfliktbearbeitung und gegenseitiger Achtsamkeit.
PLZ Bereich: 04177
Beratungsradius: Bundesweit mit Schwerpunkt Mitteldeutschland
Sprachen: Deutsch, Englisch
Markus Wutzler
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
- Öffentliche Kommunikation
Themenfelder:
- Moderation und Großgruppenmoderation
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung
- Beratung und Begleitung bei der Organisationsentwicklung, Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation, Wissensmanagement
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beratungsansatz:
Ich mache mit einer prozessbegleitenden Arbeitsweise gute Erfahrung, in der ich den Personen / Gruppen ihre Ressourcen bewusst mache, Vorhandenes wertschätze und mich v.a. in der Verantwortung sehe, „die richtigen Fragen“ zu stellen bzw. hilfreiche Modelle/Theorien anzubieten. Auch konfrontierende. Damit halte ich v.a. den Rahmen, in dem sich Engagierte selbst helfen.
Andererseits habe ich zu einigen Aspekten politischer Arbeit selbst Erfahrungen, Wissen und Kontakte. Ich kann diese Ressourcen auf Wunsch einspeisen, dränge mich aber nicht als inhaltlicher Experte auf. Wichtig ist der Erwartungs- und Rollenabgleich im Vorfeld.
Darüber hinaus arbeite ich gern ganzheitlich, interaktiv und in lockerer Atmosphäre. Ich liebe methodische Breite von Reflektieren bis zum Rollenspiel.
Erfahrungshintergrund:
* Moderation und Bildungsarbeit
* Beratung / Begleitung von Initiativen, Personen, Schulen
* Beiratsmitarbeit im Bereich Kampagnen
* Mitarbeit in NGO
* Studium der Psychologie, Weiterbildung als Campaigner, Kampagnenmoderator und -berater (WfGA/OrKa) sowie in gewaltfreier Konfliktbearbeitung (AGDF)

PLZ Bereich: 79106
Beratungsradius: Freiburg und Umgebung, München und Umgebung, sowie auf Anfrage bundesweit
Sprachen: Deutsch und Englisch
Svenja von Gierke
Oberkategorien:
- Moderation, Coaching, Mediation
- Planung und Strategie
- Gruppen- und Organisationsinternes
- Aktionen
- Öffentliche Kommunikation
- Finanzierung
Themenfelder:
- Coaching, Moderation und Großgruppenmoderation
- Strategieentwicklung, Kampagnenplanung
- Strukturen in Gruppen und bei der Zusammenarbeit und Kommunikation
- Aktionsplanung und -choreografie, kreative Aktionsformen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fundraising
Beratungsansatz:
Empowering people & organisations: Als Innovationsmanagerin, Kommunikationsexpertin und Fundraiserin begleite ich Euch dabei gesellschaftlichen Wandel wirkungsorientiert umzusetzen. Ich unterstütze Euch mit vielfältigen Methoden, um Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen anhand der Bedürfnisse von Mensch und Umwelt zu entwickeln und strategisch umzusetzen. Gleichzeitig helfe ich Euch dabei, wie Eure Lösungen und der Weg dahin finanziert werden können. Als Kommunikationsexpertin entwickeln wir für Euer Anliegen Strategien, um dieses zielgenau in die Öffentlichkeit zu tragen. In der Team- und Organisationsentwicklung unterstütze ich Euch mit Know-How und moderiere Gruppenprozesse zielführend.
Erfahrungshintergrund:
Als Beraterin arbeite ich u.a. mit Initiativen aus den Bereichen Umweltschutz, Ernährung, Integration, Anti-Rassismus, Gesundheitssystem und Bürgerbeteiligung. Ich bin Innovationsmanagerin, Kultur- und Medienwissenschaftlerin und
leidenschaftliche Fundraiserin und war über 15 Jahre für NGOs tätig.