Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
Aktuelles (Archiv)
4.100 Euro für Aktionen vergeben
Seit März 2019 unterstützt die Bewegungsstiftung Gruppen, die politische Aktionen durchführen wollen schnell und unkompliziert mit Geld aus ihrem Einmischungstopf. Bisher wurden fünf Projekte mit insgesamt 4.100 Euro gefördert.
Unterstützt wurde eine Kundgebung von Geflüchteten in Ellwangen, eine Kampagne, die das Wahlrecht auch für Menschen ohne deutschen Pass fordert und Filmclips, die zu mehr Engagement gegen Rechtsextremismus aufrufen. Weitere Summen fließen an ein feministisches Festival in Halle und ein 24-Stunden-Klimacamp in Erlangen.... Weiter lesen ►
Mitarbeiter*in für Organisation gesucht!
Wir suchen eine Person, die Lust an Organisation und administrativer Unterstützung für die Bewegungsstiftung hat und die uns ab August 2019 mit 15 Wochenstunden unterstützt.
>>Zur ausführlichen Stellenausschreibung
Frühjahrs-Rundbrief erschienen
Attac-Urteil, Protestforschung und Verkehrswende - mit diesen Themen beschäftigt sich unser neuer Rundbrief "Bewegungsstiftung aktuell".
- Analyse zum Attac-Urteil: Jetzt muss der Bundestag ran und das Gemeinnützigkeitsrecht reformieren
- "Migration ist das Protestthema schlechthin" - Interview mit unserem neuen Stiftungsrat, dem Protestforscher Simon Teune
- Verkehrswende geht! Das will unser neues Förderprojekt "Einfach einsteigen" beweisen und in Bremen ticketlosen Nahverkehr durchsetzen.
Info-Termine für Stiftungsinteressierte
Die Bewegungsstiftung fördert Protestbewegungen, die sich für Ökologie, Frieden und Menschenrechte einsetzen mit Geld und Beratung. Sie wird getragen von über 180 Stifter*innen aus ganz Deutschland.
Sie überlegen, Stifter*in zu werden? Dann kommen Sie zu unseren Info-Abenden und lernen Sie uns persönlich kennen. Unser Geschäftsführer Matthias Fiedler informiert Sie über unseren Förderansatz und die Arbeit unserer Förderprojekte, die Möglichkeiten des Stiftens und Spendens und der Beteiligung an unserer Gemeinschaftsstiftung.
Neu im Stiftungsrat
Der Protestforscher Simon Teune ist neues Mitglied im Stiftungsrat der Bewegungsstiftung. Er löst Cornelia Reetz ab, deren Amtszeit endet.
Wer mehr über ihn erfahren möchte:
In diesem Kurzvideo stellt sich Simon vor.
Mehr über seine Arbeit und Forschung berichtet er in unserem aktuellen Podcast-Beitrag, den Sie hier abrufen können.
Podcast zum Attac-Urteil
Seit der Bundesfinanzhof Attac die Gemeinnützigkeit entzogen hat, sind viele zivilgesellschaftliche Organisationen alarmiert. Droht ihnen das gleiche Schicksal? Sollen auf diesem Weg kritische Initiativen mundtot gemacht werden? Darüber haben wir mit Stefan Diefenbach-Trommer von der Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" in unserem aktuellen Podcast-Beitrag gesprochen.
Nach Attac-Urteil: Gemeinnützigkeitsrecht reformieren!
Der Bundesfinanzhof hat dem globalisierungskritschen Netzwerk Attac die Gemeinnützigkeit aberkannt, weil tagespolitisches Engagement nicht gemeinnützig sei. Dieses Urteil bedroht auch unsere Förderprojekte, die sich wie Attac für eine gerechtere Welt engagieren. Zusammen mit der Allianz "Rechtssicherheit für politische Meinungsbildung", die wir mit gegründet haben, fordern wir deshalb umgehend eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts. Selbstloses politisches Engagement für das Gemeinwohl muss gefördert werden, nicht behindert.
Verstärkung im Team
Jael Rollin verstärkt das Team der Bewegungsstiftung im Bereich Beratung und Begleitung. Jael gehört zu den Gründer*innen des Kommunikationskollektivs und der autonomen Konfliktbegleitungs- und Schlichtungsstelle Wendland. Jael ist in verschiedenen sozialen Bewegungen aktiv und als Trainer,
Berater und moderierend tätig. Jael unterstützt uns unter anderem bei der Umsetzung neuer Förderprogramme, die wir dank der großzügigen Zuwendung einer Stifterin ab 2019 auflegen werden.
Winter-Rundbrief erschienen
Unser neuer Rundbrief "Bewegungsstiftung aktuell" ist erschienen.
Unter anderem mit folgenen Themen:
Die Chance ist da!
Zehntausende haben in diesem Herbst für einen schnellen Kohleausstieg protestiert. Wie aus dem Widerstand von wenigen eine breite Protestbewegung werden konnte und was nun zu tun ist. Eine Analyse.
"Am Ende werden wir gewinnen"
Wie die Menschen in Rumänien gegen Umweltzerstörung, Demokratieabbau und Korruption... Weiter lesen ►
Film von einer Stiftungsreise
Vor einigen Wochen haben wir zwei Förderprojekte in Rumänien besucht, die für Demokratie und Umweltschutz streiten.
>>Hier ein Film mit Eindrücken von der Reise.
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
Newsletter
Wir informieren Sie regelmäßig datenschutzkonform über die Arbeit der Stiftung.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
Nr.: 46 314 400 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00