Jetzt Stifter*in werden! Protestbewegungen stärken
und Teil des Netzwerks
werden!
Aktuelles
Verstärkung im Team
Jael Rollin verstärkt das Team der Bewegungsstiftung im Bereich Beratung und Begleitung. Jael gehört zu den Gründer*innen des Kommunikationskollektivs und der autonomen Konfliktbegleitungs- und Schlichtungsstelle Wendland. Jael ist in verschiedenen sozialen Bewegungen aktiv und als Trainer,
Berater und moderierend tätig. Jael unterstützt uns unter anderem bei der Umsetzung neuer Förderprogramme, die wir dank der großzügigen Zuwendung einer Stifterin ab 2019 auflegen werden.
Winter-Rundbrief erschienen
Unser neuer Rundbrief "Bewegungsstiftung aktuell" ist erschienen.
Unter anderem mit folgenen Themen:
Die Chance ist da!
Zehntausende haben in diesem Herbst für einen schnellen Kohleausstieg protestiert. Wie aus dem Widerstand von wenigen eine breite Protestbewegung werden konnte und was nun zu tun ist. Eine Analyse.
"Am Ende werden wir gewinnen"
Wie die Menschen in Rumänien gegen Umweltzerstörung, Demokratieabbau und Korruption... Weiter lesen ►
Film von einer Stiftungsreise
Vor einigen Wochen haben wir zwei Förderprojekte in Rumänien besucht, die für Demokratie und Umweltschutz streiten.
>>Hier ein Film mit Eindrücken von der Reise.
Interview mit Aktivistin
Die Aktivistin Stephanie Roth hat die Protestbewegung gegen einen geplanten Goldtagebau im rumänischen Rosia Montana mit aufgebaut. In unserem neuen Podcast-Beitrag berichtet sie über den akuellen Stand der Kampagne, die von uns gefördert wurde und warum diese zum Startschuss für die Demokratiebewegung in Rumänien wurde.
Stiftungen müssen sich ändern
Mehr Transparenz, Beteiligung und sozialer Wandel – das forderten progressive Stiftungen auf einer Tagung in Berlin und stellten vor, was sie anders machen.
>>Hier ein Bericht von der Tagung, die wir mit organisiert haben.
Raus aus der Kohle!
Für Klimaschutz streiten kann man nicht nur auf Demos, sondern auch, indem man Kohleriesen wie RWE den Geldhahn zudreht. In unserem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau machen wir ein paar Vorschläge, wie das gehen kann.
http://www.fr.de/wirtschaft/gastwirtschaft/oekostrom-anleitung-zur-energiewende-a-1600125
Tagung zu Stiftungen
Gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen und dem Netzwerk Wandelstiften diskutieren wir am 18. Oktober in Berlin darüber, wie Stiftungen mehr bewegen, transparenter agieren, bewusster ihr Kapital anlegen, gemeinsam gesellschaftliche Visionen entwickeln können.
Wer mitdiskutieren möchte, kann sich >>>hier anmelden.
Stifter*innen-Salon in Berlin
Was ist vom Aufbruch der 68er-Revolte geblieben? Was können heutige Protestbewegungen davon lernen? Darüber möchten wir mit Stifter*innen und Stiftungsinteressierten ins Gespräch kommen – bei einem
Stifter*innen-Salon in Berlin am Dienstag, 25. September, um 19 Uhr.
Geplant ist ein biographischer Austausch über das, was Protestbewegungen seit 1968 erreicht haben und über das, was heute erstritten werden muss – vom Kohleausstieg über Flüchtlingsrechte und dem Recht auf sexuelle Selbstbestimmung bis hin zu einem offenen und solidarischen Europa und einer... Weiter lesen ►
Bewegungsarbeiter vorgestellt
"Ich will die Welt verändern. Und das meine ich durchaus ernst. Ich finde, die kann nicht so bleiben, wie sie ist." Das sagt unser Bewegungsarbeiter Holger-Isabelle Jänicke, der Aktivist*innen bei der juristischen Selbsthilfe unterstützt. Journalistik-Studierende aus Eichstätt haben ihn besucht. Dabei sind Filme, Audiointerviews und Texte entstanden, die man hier anschauen kann:
Mehr grünes Geld!
Grün boomt. Aber die Großbanken verschlafen den Trend. Warum wir dringend eine Finanzwende hin zu mehr Nachhaltigkeit brauchen, erklären wir in diesem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau.
Über uns
Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen mit Zuschüssen und Beratung.
Fordern Sie Ihr kostenloses Info-Paket an! Oder erfahren Sie mehr in unserem Film.
Newsletter
Wir informieren Sie regelmäßig datenschutzkonform über die Arbeit der Stiftung.
bei Facebook
Besuchen Sie uns
(Wir empfehlen, aus Datenschutzgründen Facebook stets in einem gesonderten Browser zu nutzen.)
bei Twitter
Folgen Sie uns
Protest direkt unterstützen!
Mit einer Spende
in den Fördertopf
Engagement möglich machen! Werden Sie Pat*in einer Bewegungsarbeiter*in.
Ab 10 Euro im Monat
Sie wollen die Welt verändern?
Wir unterstützen Sie mit Geld
und Beratung! Alle Infos finden Sie hier
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6, 27283 Verden
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Schlüssel
Telefon: 04231 - 957 540
Fax: 04231 - 957 541
Twitter: @bstiftung
Konto
Nr.: 46 314 400 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00