Erben für Alle
In einem Artikel der Süddeutschen Zeitung über Reichtum, Erben und Ungleichheit wird die Bewegungsstiftung als eine Möglichkeit vorgestellt, für politischen Wandel zu streiten.
Bewegungsarbeiter vor Gericht
„Unsere Aktion war ein notwendiges Handeln gegen schweres Unrecht." So hat unser Bewegunsarbeiter Holger Isabelle Jänicke heute vor Gericht seine Go-In-Aktion 2019 am Fliegerhorst Büchel verteidigt, wo der Einsatz von Atomwaffen trainiert wird. Das Urteil: 30 Tagessätze. Holger Isabelle will gegen das Urteil Berufung einlegen und sein Engagement gegen Atomwaffen fortsetzen.
„Die atomare Abschreckung ist an sich schon verbrecherisch. Sie beruht darauf, dass hunderttausende von Menschen mit dem Tode bedroht werden, für den Fall, dass ihre Regierung eine falsche...Read more ►
Der Acker bleibt!
Seit drei Jahren unterstützen wir die Bürgerinitiative für ein lebenswertes Neu-Eichenberg, die in Nordhessen den Bau eines riesigen Logistikgebiets auf bestem Ackerboden verhindern will. Nach der Kommunalwahl vor zwei Wochen gibt es nun endlich eine politische Mehrheit gegen das Mega-Projekt. Die von Gegner*innen des Vorhabens gegründete Wählergruppe „Miteinander für Neu-Eichenberg“ erreichte mit knapp 36 Prozent die meisten Stimmen und kann das Projekt nun zusammen mit Grünen und Linken im Gemeinderat stoppen. Dieser Wahlerfolg...Read more ►
Vorsicht, Wahlmanipulation!
Thomas Dürmeier von unserem Förderprojekt "Goliathwatch" erklärt in unserem neuen Podcast-Beitrag, warum manipulative Online-Wahlwerbung durch Facebook und Google die Öffentlichkeit spaltet und wie der Verein dagegen angehen will.
Projekte stellen sich vor
20 Bilder in 400 Sekunden. Das ist Vortragsformat "Pecha Kucha", mit dem unsere Förderprojekte jedes Jahr auf unserer Strategiewerkstatt ihre Arbeit vorstellen. Dieses Jahr hat das Treffen digital stattgefunden und wir haben die Vorträge mitgeschnitten. Das Ergebnis sind 7-Minuten-Videos, die einen faktenreichen und spannenden Einblick in Kampagnenarbeit und aktuelle politische Themen geben - von Klimagerechtigkeit über Menschenrechte bis hin zu bezahlbaren Mieten. Schauen Sie selbst!
Webinar for people who are interested in the Bewegungsstiftung
You want to support protest movements and are thinking of becoming founder? In that case you can register for our free online webinar for interested parties. On October 28th, 6pm.
>>You can register here
Ein neues, besseres Leben
In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau fordern wir: Die Politik muss die wirtschaftlichen Weichen für das Leben nach Corona stellen. Sie muss dafür sorgen, dass gesundes Essen, klimagerechte Mobilität und Erholung für alle erschwinglich sind.
"Reichtum wird verschleiert"
Wir haben in unserem neuen Podcast-Beitrag mit dem Verteilungsforscher Christoph Butterwegge über Armut, Reichtum, Erben und die wachsende Ungleichheit gesprochen.
SZ-Kommentar zu Stiftungen
Heribert Prantl hat in der Süddeutschen Zeitung die bevorstehende Stiftungsreform und die Intransparenz des Stiftungssektors kritisiert und die Bewegungsstiftung als ein positives Beispiel hervorgehoben. Seiner Meinung nach bräuchte es ein kreatives legislatives Konzept für Wohltätigkeit. "Dieses Konzept müsste Anregungen nutzen, wie sie die Bürgerstiftungen oder die Bewegungsstiftung geben. [...] Von der Bewegungsstiftung, in der sich viele kleine Stifter zusammentun, werden soziale Projekte und Bewegungen gefördert. Der Stifter kann nicht mitentscheiden, wie sein Geld angelegt...Read more ►
Die Stiftung im Radio
Politisches Engagement aus Verden: Der Länderreport des Deutschlandfunk Kultur hat Verden besucht und stellt die Kampagnenorganisation Campact und die Bewegungsstiftung vor. Unsere Geschäftsführerin Gabriele Bischoff erzählt ab Minute 5, was den Standort Verden ausmacht. Eine Sendung von Michael Hollenbach.
>> Hier geht's zum Radiobeitrag zum Nachhören
About us
Bewegungsstiftung supports the work of social movements with grants and consulting.
Ask for your free information package! Or learn more about funding opportunities in our film.
on Facebook
Visit us
(For your own safety: We recommend always to open Facebook in a special browser.)
on Twitter
Follow us
Bewegungsstiftung
Artilleriestraße 6
27283 Verden
-Germany-
info@bewegungsstiftung.de
PGP-Key
Telephone: +00 49 (0)4231 957 540
Fax: +00 49 (0)4231 957 541
Twitter: @bstiftung
Bank Account
Bewegungsstiftung
BIC: GENODEM1GLS
IBAN:
DE56 4306 0967 0046 3144 00